Bauteiloptimierung: Holen Sie das Optimum aus Ihrem Bauteil heraus
Die Wirtschaftlichkeit in der Herstellung von additiv gefertigten Bauteilen ist einer der Hauptaspekte im 3D Druck. Wie bei anderen Fertigungstechnologien gibt es auch hier Designrichtlinien, die genau diese Kostenoptimierung ermöglicht. Durch eine gezielte Bauteiloptimierung können Sie bei der Herstellung Material, Gewicht und somit Kosten sparen – und das mit optimaler Stabilität und Funktionalität. Dieser Prozess ist auch bekannt als Design for Additive Manufacturing – DfAM.
Notwendige Anpassungen zu Beginn erkennen
Besonders beim Metalldruck (SLM) gibt es aufgrund der erforderlichen Stützstrukturen immer wieder Aspekte, die eine Anpassung des Bauteils erfordern, um den Fertigungsprozess und die entstehenden Kosten zu optimieren.
Trivion unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer Komponenten hinsichtlich der SLM und SLS Verfahren.
Die Anpassungen im Zuge der Bauteiloptimierung können beispielsweise kleine Änderungen an Überhängen sein, wodurch Stützstrukturen minimiert werden. Ebenso unterstützen wir bei der lastfallbezogenen Gestaltung Ihrer Bauteile mit Hilfe von Topologieoptimierung oder Generative Design. In viele Fällen sind es wenige, aber gezielte Optimierungen, wodurch die technische Machbarkeit und die Wirtschaftlichkeit deutlich erhöht werden.
Vorteile der 3D Bauteiloptimierung
- Kostenreduktion
- Materialersparnis
- Gewichtsreduktion
- Optimierung Eigenfrequenz und Steifigkeit
Produktentwicklung mit Trivion
Gerne gestalten wir auch das komplette additive Design Ihrer Bauteile unter Berücksichtigung des anzuwendenden Fertigungsverfahren. Moderne CAD- und Simulationstools ermöglichen uns fertigungsgerechte und bauteilspezifische Designs. Unser Angebotsspektrum reicht dabei von der Konsolidierung von Baugruppen hin zu integralen Komponenten bis zur Strömungs- und Gewichtsoptimierung von Hydraulikkomponenten.
Unsere 3D Druckverfahren
Referenzen und Anwendungen
Greifer
Industriell gefertige Greifer in der Automation und Robotik liefern enorme Mehrwerte. Erfahren Sie mehr.
Hebel
Der 3D Druck als kostengünstige Alternative zu Spritzgusswerkzeugen. Auch die Mobilitätsbranche macht sich den 3D Druck zu nutze.
Elektronikgehäuse
Elektronikgehäuse - beschleunigen Sie Ihren Produktentwicklungsprozess mithilfe der additiven Fertigung. Erfahren Sie mehr.